Musikschule Lampertheim e.V.
  Wilhelmstr. 60
  68623 Lampertheim
  Tel. 06206-59779
  Fax 06206-951529
  email: msla@gmx.de
  
 
  
 
      Saxofon, Klarinette, 
    Oboe, Trompete, 
  Posaune, Horn, 
     Tuba und Euphonium
 
 
 
 
  
  
  
 
  
  
  
  
 
  Informationen zum Unterricht und Instrument
  UNTERRICHT
  Der Unterricht findet einmal wöchentlich bei qualifizierten Diplom-Musikpädagoginnen und –pädagogen mit 
  langjähriger Unterrichtserfahrung statt. Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter beginnen ihren Unterricht 
  meist in der Gruppe. Hier wird an den Unterricht der MFE angeknüpft – spielerisches und kindgerechtes Lernen 
  stehen dabei im Vordergrund. Es ist aber auch Einzelunterricht möglich. Ein Einstieg kann in jedem Alter (ab 6) 
  erfolgen.Nähere Informationen erhalten Sie beim „Tag der offenen Tür“ oder direkt bei der entsprechenden 
  Lehrkraft.
  KONZERTE, AUFTRITTE
  Die Musikschule veranstaltet zahlreiche Konzerte und Auftritte, in denen die Schülerinnen und Schüler das 
  Erlernte präsentieren und mit anderen gemeinsam erleben können.Das gemeinsame Musizieren in Ensembles, 
  Orchester, Bands und anderen Projekten wird intensiv gefördert. Die Musikschule bietet hierfür zahlreiche 
  kostenlose Ergänzungsfächer.
  ÜBEN
  Das Üben zu Hause ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses. Dabei wird Gelerntes gefestigt und trainiert. 
  Auch das Üben muss erlernt werden, und jüngere Kinder gewöhnen sich erst allmählich an das täglich 
  notwendige, regelmäßige Üben. Eltern können ihre Kinder mit aufbauendem Interesse unterstützen und 
  motivieren. Geregelte Übezeiten und ein ungestörter Platz mit Zugriff auf das Instrument erleichtern den 
  Einstieg.
  TROMPETE, HORN
  Anfangsalter ab 6 Jahren.
  Für die Jüngsten gibt es kleinere, spezielle Kinder-Instrumente.
  Die Trompete bewegt sich stilistisch sowohl im klassischen Bereich wie auch in Jazz, Folk und Pop.
  Das Horn ist in der klassischen Musik zu Hause.
  POSAUNE, TUBA, EUPHONIUM
  Anfangsalter ab 6 - 8 Jahren, je nach Größe des Kindes
  Die Posaune zeichnet sich durch ihre große musikalische Bandbreite aus, sie ist sowohl im klassischen Bereich 
  wie auch in Jazz, Folk und Pop zu Hause.
  Das Euphonium und die Tuba sind vor allem m Blasorchester und der Brass Band im Einsatz.
  Für Kleinere eignet sich das Euphonium als Einstieg in die Tuba, wegen der Ähnlichkeit in Ansatz und Griffen.
  KLARINETTE, SAXOFON, OBOE
  Anfangsalter ab 9 Jahren.
  Die Klarinette bewegt sich stilistisch sowohl im klassischen Bereich wie auch in Jazz, Pop und Folklore.
  Das Saxofon ist überwiegend in der Jazz- und Popmusik zu Hause.
  Instrumente
  Die Qualität des Instrumentes trägt wesentlich zur Freude und Motivation am Spielen und somit zum Lernerfolg 
  bei.
  Wir beraten Sie gerne beim Kauf.
  Die Musikschule hält eine begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten bereit (Saxofon,Klarinette € 14.-/Monat , 
  Trompete € 14/Monat).
  Was noch dazu gehört:
  •
  
  Notenständer
  •
  
  Noten
  •
  
  evtl. Metronom
  Mitspielmöglichkeiten:
  •
  
  gemischtes Bläserensemble
  •
  
  Kammermusikprojekte
  •
  
  Orchester
  •
  
  Bands, Musicals, Theatermusik 
  
  
 
  Sven Pudil
  Saxophon, Klarinette
  Diplom Jazz- und Popularmusik mit Hauptfach Saxophon 
  sowie den Nebenfächern Klarinette und Flöte an der 
  Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.
  Als multiinstrumentaler Reed-Spieler (Saxophone, Klarinetten 
  und Flöten) Mitwirkung bei
  verschiedenen Theaterproduktionen und Bands.
 
 
  Wir sind für Sie da:
  Musikschule Lampertheim e.V.
  Wilhelmstr. 60
  68623 Lampertheim
  Tel. 06206-59779
  Fax 06206-951529
  email: msla@gmx.de
  
 
 
  Wir sind für Sie da:
  Musikschule Lampertheim e.V.
  Wilhelmstr. 60
  68623 Lampertheim
  Tel. 06206-59779
  Fax 06206-951529
  email: msla@gmx.de
  
 
 
  Öffnungszeiten des Sekretariats
  Montag - Donnerstag 
  
  09.00 - 12.00
  Montag 
  
  
  
  14.00 - 17.00
 
 
 
 
   
 
 
  
 
  Jan Henneberger
  Posaune, Tuba, Dirigieren
  Künstlerisches Diplom Posaune und Kammermusik. 
  Seit 2018 erster Posaunist der Frankfurter Sinfoniker und 
  Gastmusiker in zahlreichen Orchestern ( u.a. Nationaltheater 
  Mannheim, Pfalztheater Kaiserslautern, Klassische Philharmonie 
  Stuttgart ). Regelmäßige Dozenten- und Dirigiertätigkeit ( u.a. 
  Bundesakademie Trossingen, BDB Musikakadademie und 
  zahlreichen Blasorchestern ).
 
  
  
  
 
  Matthias Neumann
  Trompete
  Student an der Hochschule fr Musik und Darstellende Kunst 
  Mannheim mit Hauptfach Jazz-Trompete. Ehemaliger 
  Preisträger bei der Bundesbegegnung Jugend Jazzt im Jahr 
  2018. Mitwirkung beim Landesjugendjazzorchester Baden-
  Wrttemberg (ehemals) und Rheinland-Pfalz.
 
 